Carsten Schneider
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Carsten Schneider

geboren am 23.01.1976 in Erfurt

verheiratet, zwei Kinder

Abgeordneter für den Wahlkreis Erfurt – Weimar – Weimarer Land II, Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

Ausbildung

1982-1984 Dorfschule Klettbach

1984-1991 POS 4 „Augusto Cesar Sandino“ in Erfurt

1991-1994 Abitur am Johann-Wilhelm-Häßler-Gymnasium in Erfurt

1994-1997 Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Erfurt eG

1997-1998 Zivildienst in der Jugendherberge Erfurt

1998 Bankkaufmann bei der Sparkasse Erfurt

2013 Abschluss des weiterbildenden Studiums „Public Policy“ an der Universität Erfurt

Politische Biographie

1994 Eintritt bei den Jusos

1995 Eintritt in die SPD

1995-1999 Mitglied im Kreisvorstand der SPD Erfurt

seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages

1999-2003 Mitglied im Landesvorstand der SPD Thüringen

2005-2013 Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

2013-2017 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

2014-2017 Stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Thüringen

2017-2021 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion

2021-2025 Staatsminister beim Bundeskanzler, Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland

seit 2025 Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Ehrenämter

Schirmherr des Stadtlaufs „Erfurt rennt“

Mitglied im Förderverein „Renau-Mosaik e. V.“ in Erfurt

Mitglied im Kuratorium des Vereins „Bauhaus.Weimar.Moderne – Die Kunstfreunde e. V.“

Für Sie in Berlin & stark vor Ort

Seit Mai 2025 bin ich Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Ich arbeite jeden Tag dafür, dass Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Entwicklung kein Widerspruch sind. Für mich steht fest: Wir können unsere Umwelt nur dann wirksam schützen, wenn der Wandel fair gestaltet ist und alle Menschen daran teilhaben.

Mein Ziel ist ein sozial verträglicher Naturschutz, der Zukunftschancen schafft – für gute Arbeit, lebendige Regionen und eine intakte Natur. Ich bin überzeugt: Ökologische Verantwortung und gesellschaftlicher Zusammenhalt gehören untrennbar zusammen.

Von 2021 bis 2025 durfte ich als Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland dienen.

Ich bin in Erfurt auf dem Herrenberg groß geworden, habe meine Frau hier kennen und lieben gelernt, auch unsere beiden Töchter sind echte „Puffbohnen“. Nach dem Abitur habe ich bei der Volksbank Erfurt eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert. Seit 1998 ist es für mich eine große Ehre, Ihre Interessen im Bundestag zu vertreten. Das tue ich für Weimar und Erfurt mit großer Leidenschaft und der Hartnäckigkeit, die ich als Radrennfahrer im Andreasried gelernt habe.

Weimar vibriert. Mit den vielen Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt für das Nationaltheater, das Stadtschloss, das Haus der Weimarer Republik und das Bauhausmuseum wird die kulturelle Landschaft der Klassikstadt noch sichtbarer. Weimar entwickelt sich zum zentralen Geschichtsort unserer Demokratie. Ich bin der Garant dafür, dass der Bund Weimar weiter unterstützt.

Erfurt boomt. In Berlin konnte ich dazu beitragen: Mit einem 50 Millionen Euro schweren Sanierungsprogramm wird Erfurts Südosten in den kommenden Jahren zum städtebaulichen Modellprojekt für ganz Deutschland. Mit Förderung vom Bund können das Dreibrunnenbad und das Freibad in Möbisburg endlich saniert werden. Die neue Geraaue bringt dank der Bundesgartenschau noch mehr Lebensqualität in den Norden der Stadt. Die sozialdemokratische Zusammenarbeit mit der SPD vor Ort trägt Früchte für die Zukunft. Gemeinsam lässt sich viel bewegen.

­

Bürgerbüro Erfurt

Büroleiterin: Brita Schweitzberger

Anger 22
99084 Erfurt

Telefon: (0361) 2 66 68 15
Telefax: (0361) 6 01 57 05

carsten.schneider.wk@bundestag.de

Bürgerbüro Weimar

Büroleiter: Frank Schönemann

Graben 11
99423 Weimar

Telefon: (03643) 7 73 70 00
Telefax: (03643) 7 73 70 01

carsten.schneider.wk02@bundestag.de

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: (030) 227 74 550
Telefax: (030) 227 76 448

carsten.schneider@bundestag.de

0 + 1 = ?

RSS SPD im Bundestag

  • Ein großer Schritt für mehr Schutz vor häuslicher Gewalt 18. November 2025
  • Starke Kinderrechte sind nicht verhandelbar 18. November 2025
  • Umfassendes Paket für besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen 14. November 2025

RSS Neues von der SPD

  • Stabile Renten jetzt sichern 18. November 2025
  • Der neue Wehrdienst 14. November 2025
  • Reform der Grundsicherung 10. November 2025
© Carsten Schneider, MdB
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung